Was ist GUT?

Wir, als Gestalter:innen sprechen ständig über Werte. Aber wie sehr leben wir diese Werte wirklich aus? Inwieweit werden sie zur Maxime unseres gestalterischen Handelns?

Im Fundament des Designs sehen wir ein starkes Ungleichgewicht zwischen dem, was Gestaltung vorgibt zu sein und den tatsächlich gelebten Werten. Beispielsweise will uns das Design Glauben machen, besonders nachhaltig oder demokratisch zu sein. Dem steht entgegen, dass wir als Gestalter:innen durch unser Handeln den Anschein erwecken, uns ausschließlich für Silicon Valley Konzerne und 6-stellige Gehälter zu begeistern. Genau diese Diskrepanz finden wir NICHT gut! Diese Doppelmoral kotzt uns an!

Unsere Vision lautet daher, die Diskrepanz zwischen dem, was Design ist und dem, was Design sein möchte, zu schließen. Hierfür haben wir folgende Mission und Artefakte als Outcome definiert: Zuerst werden wir auf die Missstände aufmerksam machen, genauer hinsehen und durch eine modulare Plakatserie Kritik üben. Im zweiten Schritt wollen wir mittels eines Manifests das Bewusstsein aller Kreativschaffenden schärfen und weiterentwickeln. Als letzten Baustein sehen wir ganz klar den „Call-to-Action“. Durch unsere digitale Plattform inklusive Slotmachine möchten wir inspirieren und mit anderen Gestalter:innen neue Design-Challenges kreieren. Sie dadurch dazu aufrufen, den Status Quo zu hinterfragen und anders zu handeln.

Die Ausarbeitung unseres Konzepts basiert auf einem gestalterischen Prozess, indem wir Gedanken in einem sich ständig wiederholenden Zyklus aus beobachten, reflektieren und machen immer wieder verworfen und von vorne begonnen haben. Abschließend ist zu betonen, dass wir Euch mit unserem Konzept keine finalen Antworten auf die Frage „Was ist gut?“ liefern, denn wir wollen uns nicht über Euch erheben und Euch nicht sagen, wo es lang geht. Es ist uns wichtig, mit Euch gemeinsam die Werte-Diskrepanz des Designs zu schließen und unsere Vision zu verwirklichen. 

 

Ein Projekt zusammen mit Theresa Täuber und Felix Herrmann für den DDC-Wettbewerb 2023.